Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Theater
- BA-TA-CLAN oder: Sie sind ja gar kein Chinese! - Operette (und Opernparodie) von Jacques Offenbach
BA-TA-CLAN oder: Sie sind ja gar kein Chinese! - Operette (und Opernparodie) von Jacques Offenbach

09.03.2024 – 17.03.2024
Tickets ab 25,60 €
Event-Info
BA-TA-CLAN
ODER: SIE SIND JA GAR KEIN CHINESE!
OPERETTE UND OPERNPARODIE VON JACQUES OFFENBACH
In einer neuen Fassung und Übersetzung von Alexander Busche mit ergänzender Musik
von Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns, Peter I. Tschaikowsky u. a.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einen Sturm geraten und retten sich auf eine Insel, die Sie aufgrund der dort ansässigen Personen und für ihre Ohren seltsam unverständlichen Sprache für China halten.
Der Herrscher Tu-eh-nix hält alle Untertanen – auch die
vier Verschwörer unter der verdeckten Führung eines Tenors mit dem außergewöhnlichen Namen Ki-ke-ri-ki – mit nur einem Schreckensruf unter Kontrolle: RACCA! Sie ordnen sich den Gewohnheiten der Inselbewohner unter. Sie haben auch keine andere Wahl, da allen Aufmüpfigen die Pfählung droht. So weit, so gut.
Wir wären aber nicht in einer Operette Jacques Offenbachs, wenn die zuvor beschriebene Ausgangssituation das gesamte Ausmaß der Absurditäten in „Ba-ta-clan“ darstellen würde. Nein, jetzt geht es erst richtig los!
Kaum erkennen zwei hochrangige Mitglieder des Hofstaates – die Operndiva Fé-an-ich-ton und der Mandarin Na-kiek-ma-an - fest, dass sie beide aus Berlin kommen, planen sie, von der Insel zu fliehen – doch da haben sie ihre Rechnung ohne Tu-eh-nix gemacht…
Nach dem großen Erfolg zu Silvester 2022 kommt Alexander Busches „beglückende Offenbachiade“
(Dieter David Scholz in der Zeitschrift „Orpheus“) im Operettenfrühling 2024 wieder auf die Bühne
des Großen Hauses.
Musikalische Leitung: David Holzinger
Regie/Ausstattung/Choreographie: Dr. Alexander Busche
Dramaturgie: Carola Söllner
Fé-an-nich-ton: Dana Hoffmann
Na-kiek-ma-an: Sotiris Charalampous
Tu-eh-nix: Ilja Martin
Ki-ke-ri-ki: Frederik Baldus
Die Verschwörer: Nico Brazda, Tom Heiß, Pedro Matos, N.N. (Männerquartett b-major)
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Aufführungsrechte beim Verlag Boosey & Hawkes.
Weitere Events
Event-Info
BA-TA-CLAN
ODER: SIE SIND JA GAR KEIN CHINESE!
OPERETTE UND OPERNPARODIE VON JACQUES OFFENBACH
In einer neuen Fassung und Übersetzung von Alexander Busche mit ergänzender Musik
von Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns, Peter I. Tschaikowsky u. a.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einen Sturm geraten und retten sich auf eine Insel, die Sie aufgrund der dort ansässigen Personen und für ihre Ohren seltsam unverständlichen Sprache für China halten.
Der Herrscher Tu-eh-nix hält alle Untertanen – auch die
vier Verschwörer unter der verdeckten Führung eines Tenors mit dem außergewöhnlichen Namen Ki-ke-ri-ki – mit nur einem Schreckensruf unter Kontrolle: RACCA! Sie ordnen sich den Gewohnheiten der Inselbewohner unter. Sie haben auch keine andere Wahl, da allen Aufmüpfigen die Pfählung droht. So weit, so gut.
Wir wären aber nicht in einer Operette Jacques Offenbachs, wenn die zuvor beschriebene Ausgangssituation das gesamte Ausmaß der Absurditäten in „Ba-ta-clan“ darstellen würde. Nein, jetzt geht es erst richtig los!
Kaum erkennen zwei hochrangige Mitglieder des Hofstaates – die Operndiva Fé-an-ich-ton und der Mandarin Na-kiek-ma-an - fest, dass sie beide aus Berlin kommen, planen sie, von der Insel zu fliehen – doch da haben sie ihre Rechnung ohne Tu-eh-nix gemacht…
Nach dem großen Erfolg zu Silvester 2022 kommt Alexander Busches „beglückende Offenbachiade“
(Dieter David Scholz in der Zeitschrift „Orpheus“) im Operettenfrühling 2024 wieder auf die Bühne
des Großen Hauses.
Musikalische Leitung: David Holzinger
Regie/Ausstattung/Choreographie: Dr. Alexander Busche
Dramaturgie: Carola Söllner
Fé-an-nich-ton: Dana Hoffmann
Na-kiek-ma-an: Sotiris Charalampous
Tu-eh-nix: Ilja Martin
Ki-ke-ri-ki: Frederik Baldus
Die Verschwörer: Nico Brazda, Tom Heiß, Pedro Matos, N.N. (Männerquartett b-major)
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Aufführungsrechte beim Verlag Boosey & Hawkes.