Ausflugsfahrt mit dem Kulturverein

am 03.08.2023
Antje Weithaas – Violine Dénes Várjon – Klavier Acht nach Acht Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sonate G-Dur für Violine und Klavier KV 379 György Kurtág (*1926): Tre Pezzi op. 14 E für Violine und Klavier Wolfgang Amadeus Mozart... weiterlesen
Tickets ab 36,50 €

Event-Info

Antje Weithaas – Violine
Dénes Várjon – Klavier

Acht nach Acht

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sonate G-Dur für Violine und Klavier KV 379
György Kurtág (*1926): Tre Pezzi op. 14 E für Violine und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart : Sonate Es-Dur für Violine und Klavier KV 380
– Pause –
Claude Debussy (1862–1918): Sonate g-Moll für Violine und Klavier (1917)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur für Violine und Klavier, KV 454

Antje Weithaas gehört ohne Frage zu den spannendsten Violin-Interpretinnen und Lehrerpersönlichkeiten unserer Zeit. Gemeinsam mit Intendant Oliver leitet sie außerdem den renommierten Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover. Ihre Sicht von Violinsonaten Mozarts gegenüber Werken von Kurtág und Debussy wird ein spannender Moment werden. Mit Dénes Várjon, 1968 in Budapest geboren und dort bei Kurtág sowie in Meisterkursen von Sir András Schiff geprägt, hat sie einen ganz besonders feinsinnigen Kammermusik-Partner an ihrer Seite. Mit seiner Ehefrau Izabella Simon (am kommenden Sonnabend in Hitzacker zu erleben) tritt er nicht nur als Klavier-Duo auf, sondern er organisiert und leitet mit ihr zusammen auch mehrere Kammermusikfestivals.

Event-Info

Antje Weithaas – Violine
Dénes Várjon – Klavier

Acht nach Acht

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sonate G-Dur für Violine und Klavier KV 379
György Kurtág (*1926): Tre Pezzi op. 14 E für Violine und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart : Sonate Es-Dur für Violine und Klavier KV 380
– Pause –
Claude Debussy (1862–1918): Sonate g-Moll für Violine und Klavier (1917)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur für Violine und Klavier, KV 454

Antje Weithaas gehört ohne Frage zu den spannendsten Violin-Interpretinnen und Lehrerpersönlichkeiten unserer Zeit. Gemeinsam mit Intendant Oliver leitet sie außerdem den renommierten Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover. Ihre Sicht von Violinsonaten Mozarts gegenüber Werken von Kurtág und Debussy wird ein spannender Moment werden. Mit Dénes Várjon, 1968 in Budapest geboren und dort bei Kurtág sowie in Meisterkursen von Sir András Schiff geprägt, hat sie einen ganz besonders feinsinnigen Kammermusik-Partner an ihrer Seite. Mit seiner Ehefrau Izabella Simon (am kommenden Sonnabend in Hitzacker zu erleben) tritt er nicht nur als Klavier-Duo auf, sondern er organisiert und leitet mit ihr zusammen auch mehrere Kammermusikfestivals.