Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Theater
- Am Anfang (6+ / 60 Min.)
Am Anfang (6+ / 60 Min.)

23.03.2021 – 15.04.2021
Tickets ab 6,45 €
Termine in Nürnberg, Theater Mummpitz
März 2021
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23Di. 23 Mär. 2021
-
24Mi. 24 Mär. 2021
-
25Do. 25 Mär. 2021
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
März 2021
April 2021
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10Sa. 10 Apr. 2021
-
11So. 11 Apr. 2021
-
12
-
13Di. 13 Apr. 2021
-
14Mi. 14 Apr. 2021
-
15Do. 15 Apr. 2021
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
April 2021
Event-Info
Es ist schwer, sich das Nichts vorzustellen. Aber ganz am Anfang war es da. Außerdem Gott und ein Mann mit Hut. Unsere Geschichte erzählt, wie der Mann dabei sitzt und gespannt ist, wie sich die Welt ihm endlich zeigt. Ungeduldig wartet er auf das Werken und Schöpfen, viel zu langsam geht es ihm voran. Doch dann geschieht alles rasend schnell und überrollt den Mann mit Hut: Wind, Land, Wasser, Farben, Wesen füllen das Nichts. Nur eins bleibt - einsam ist er in seiner Freude über die Wunder. Da heißt es Abhilfe schaffen...
In einer Collage von Erzählung, Malerei und Musik entsteht vor den Augen der ZuschauerInnen die ganze Welt!
"Ein bildreiches, lebendiges Theaterstück, das Kinder in Staunen versetzt, zum Nachdenken anregt und ihnen existentielle Fragen nach dem Ursprung der Welt nahe bringt." (Nürnberger Zeitung)
Autor*innen: Michael Bang & Meike Kremer nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert & Wolf Erlbruch | Mit: Michael Bang, Martin Fürbringer & Hanna Frommhold / Carina Groth | Regie: Meike Kremer
Weitere Events
Event-Info
Es ist schwer, sich das Nichts vorzustellen. Aber ganz am Anfang war es da. Außerdem Gott und ein Mann mit Hut. Unsere Geschichte erzählt, wie der Mann dabei sitzt und gespannt ist, wie sich die Welt ihm endlich zeigt. Ungeduldig wartet er auf das Werken und Schöpfen, viel zu langsam geht es ihm voran. Doch dann geschieht alles rasend schnell und überrollt den Mann mit Hut: Wind, Land, Wasser, Farben, Wesen füllen das Nichts. Nur eins bleibt - einsam ist er in seiner Freude über die Wunder. Da heißt es Abhilfe schaffen...
In einer Collage von Erzählung, Malerei und Musik entsteht vor den Augen der ZuschauerInnen die ganze Welt!
"Ein bildreiches, lebendiges Theaterstück, das Kinder in Staunen versetzt, zum Nachdenken anregt und ihnen existentielle Fragen nach dem Ursprung der Welt nahe bringt." (Nürnberger Zeitung)
Autor*innen: Michael Bang & Meike Kremer nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bart Moeyaert & Wolf Erlbruch | Mit: Michael Bang, Martin Fürbringer & Hanna Frommhold / Carina Groth | Regie: Meike Kremer