4. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“

4. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“
am 03.05.2024
Johannes Przygodda, Violoncello Julia Hamos, Klavier Werke von Robert Schumann, Antonín Dvo?ák, Nadia Boulanger, Dmitri Schostakowitsch und Johannes Brahms Johannes Przygodda gab im Alter von acht Jahren sein Debüt als Solist mit den... weiterlesen
Tickets ab 12,40 €

Termine

Orte Datum
Mönchengladbach
Schloss Rheydt
Fr. 03.05.2024 20:00 Uhr Tickets ab 12,40 €

Event-Info

Johannes Przygodda, Violoncello
Julia Hamos, Klavier

Werke von Robert Schumann, Antonín Dvo?ák, Nadia Boulanger, Dmitri Schostakowitsch und Johannes Brahms

Johannes Przygodda gab im Alter von acht Jahren sein Debüt als Solist mit den Berliner Symphonikern. Seitdem konzertierte der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe mit renommierten Orchestern und spielte unter der Leitung von Michael Sanderling, Heribert Beissel, Evan Christ und Pavel Baleff. Eine große Leidenschaft des jungen Musikers ist die Kammermusik, zu den Höhepunkten seiner bisherigen Laufbahn zählte das Debüt mit Christoph Eschenbach.
Im Schloss Rheydt wird Johannes Przygodda von der Pianistin Julia Hamos begleitet, die ihre amerikanischen und ungarischen Wurzeln mit Abenteuergeist verbindet. Instinktiver künstlerischer Ausdruck und eine unbändige Faszination für die Musik zeichnen sie als eine der herausragendsten Künstlerinnen ihrer Generation aus.

Event-Info

Johannes Przygodda, Violoncello
Julia Hamos, Klavier

Werke von Robert Schumann, Antonín Dvo?ák, Nadia Boulanger, Dmitri Schostakowitsch und Johannes Brahms

Johannes Przygodda gab im Alter von acht Jahren sein Debüt als Solist mit den Berliner Symphonikern. Seitdem konzertierte der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe mit renommierten Orchestern und spielte unter der Leitung von Michael Sanderling, Heribert Beissel, Evan Christ und Pavel Baleff. Eine große Leidenschaft des jungen Musikers ist die Kammermusik, zu den Höhepunkten seiner bisherigen Laufbahn zählte das Debüt mit Christoph Eschenbach.
Im Schloss Rheydt wird Johannes Przygodda von der Pianistin Julia Hamos begleitet, die ihre amerikanischen und ungarischen Wurzeln mit Abenteuergeist verbindet. Instinktiver künstlerischer Ausdruck und eine unbändige Faszination für die Musik zeichnen sie als eine der herausragendsten Künstlerinnen ihrer Generation aus.