My Little Pony

My Little Pony
12.05.2023 – 01.07.2023
Von Paco Bezerra Irene und Jakob sind zu einem Termin in der Schule geladen. Ihr Sohn Luis hat massive Schwierigkeiten: Er wird ausgegrenzt; keiner will neben ihm am Tisch sitzen. Jakob vergisst den Termin, nur Irene nimmt ihn wahr und ist... weiterlesen
Tickets ab 18,50 €

Termine in Aachen, Theater Aachen

Monat auswählen


Mai 2023

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 31

Juni 2023

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 07
  • 08
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Juli 2023

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Event-Info

Von Paco Bezerra

Irene und Jakob sind zu einem Termin in der Schule geladen. Ihr Sohn Luis hat massive Schwierigkeiten: Er wird ausgegrenzt; keiner will neben ihm am Tisch sitzen. Jakob vergisst den Termin, nur Irene nimmt ihn wahr und ist alarmiert: Luis ist Mobbing und tätlicher Gewalt ausgesetzt – wegen des Rucksacks, den er trägt. Auf diesem Rucksack sind kleine Pferde zu sehen, Ponys aus der extrem beliebten Fernsehserie „My Little Pony“. So einen Rucksack trägt ein zehnjähriger Junge nicht, finden die Kinder in der Schule: Luis wird zum Opfer, weil er anders sein will. Wie gehen seine Eltern damit um, dass sich ihr Kind in kein Schema pressen lassen will? Irene und Jakob entwickeln unterschiedliche Strategien, ihre Ehe gerät in eine Ausnahmesituation. Dabei entgleitet Luis beiden mehr und mehr. Der spanische Autor Paco Bezerra hat 2016 ein packendes Kammerspiel geschrieben, das eine Familie zeigt, in der sich Rollenbilder verkehren und die von Auflösung bedroht ist. Das Zentrum lässt er dabei frei: Luis wird über die zunehmend aufgeladenen Dialoge seiner Eltern präsent.

Event-Info

Von Paco Bezerra

Irene und Jakob sind zu einem Termin in der Schule geladen. Ihr Sohn Luis hat massive Schwierigkeiten: Er wird ausgegrenzt; keiner will neben ihm am Tisch sitzen. Jakob vergisst den Termin, nur Irene nimmt ihn wahr und ist alarmiert: Luis ist Mobbing und tätlicher Gewalt ausgesetzt – wegen des Rucksacks, den er trägt. Auf diesem Rucksack sind kleine Pferde zu sehen, Ponys aus der extrem beliebten Fernsehserie „My Little Pony“. So einen Rucksack trägt ein zehnjähriger Junge nicht, finden die Kinder in der Schule: Luis wird zum Opfer, weil er anders sein will. Wie gehen seine Eltern damit um, dass sich ihr Kind in kein Schema pressen lassen will? Irene und Jakob entwickeln unterschiedliche Strategien, ihre Ehe gerät in eine Ausnahmesituation. Dabei entgleitet Luis beiden mehr und mehr. Der spanische Autor Paco Bezerra hat 2016 ein packendes Kammerspiel geschrieben, das eine Familie zeigt, in der sich Rollenbilder verkehren und die von Auflösung bedroht ist. Das Zentrum lässt er dabei frei: Luis wird über die zunehmend aufgeladenen Dialoge seiner Eltern präsent.